Ultraschallgestützte Punktion eines Kniegelenksergusses. Die Nadelführung ist “out of plaine”, daher sieht man die Nadelspitze nur jeweils als...
Neuste Beiträge
Diagnostische Punktion, Fuß, Gelenke, Therapeutische Punktion
Punktion einer Tendovaginitis des Mittelfußes
Ultraschallgestützte Punktion einer Tendovaginitis des Mittelfußes. Es wurde eine 13–18 MHz-Linear-Sonde verwendet. Das Punktat ergab massenhaft...
Der Plexus lumbalis wird von den anterioren Nervenwurzeln Th12 bis L4 gebildet und tritt seitlich zwischen Processus trransversus und M. psoas major...
Der Nervus femoralis (L2-L4) tritt lateral der Inguinalgefäße unter dem Leistenband hindurch und versorgt die ventrale Oberschenkelmuskulatur...
Der N. auricularis magnus, ein Ast aus dem Plexus cervicalis, kommt aus den Nervenwurzeln C2/3, versorgt den Hauptanteil des äußeren Ohres, den...
Der Nervus saphenus kann als sensibler Endast des Nervus femoralis subsartoriell blockiert werden.